Pharmazeutische Einfrierung, ist eine Technik zur Konservierung von Plasma. Dabei wird das Produkt über das Einfrieren haltbar gemacht, wodurch eine hochwertige und sichere Qualität über Jahre bei Tieftemperaturen gewährleistet wird. Häufig wird das Verfahren zur Herstellung von Blutplasma, Hormonen und verschiedenen anderen Medikamenten, wie Insulin, verwendet.
Bei dem Verfahren wird das Produkt in einem Behältnis oder Beutel mit einer hohen Anforderung an Homogenität auf einer Stellplatte eingefroren. Die Homogenität wird über einen großen Massenstrom von tiefkaltem Öl über die Stellplatten realisiert, das bis zu -80 °C erreicht.