In der Chemie- und Pharmaindustrie sind flüchtige, organische Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOCs) häufig Bestandteil der Prozessabluft. Unternehmen dieser Branchen müssen anfallende Abluftströme reinigen, sodass die Beladung der Abluft mit umweltschädlichen Substanzen die gesetzlichen Grenzwerte unterschreitet. Die wohl wichtigste regulatorische Vorgabe in diesem Kontext ist die TA-Luft. Sie ist Teil des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, an deren Maßstab sich viele europäische Länder orientiert haben. Die Immissionsanforderungen der TA Luft dienen dem Schutz der menschlichen Gesundheit, der Ökosysteme und der Vegetation vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Schadstoffausstöße in der Industrie. Die Immissionsanforderungen der TA-Luft sind genau definiert. Optimal ist in diesem Zusammenhang die Kombination aus Reinigung und Recycling.