Ihre Anwedung Ganzkörperkältetherapie

Die Ganzkörperkälteanwendung

Sebastian Kneipp gilt als der Urvater der Kältetherapie und entdeckte die heilende Wirkung von Kälte im frühen 19. Jahrhundert. Es wird gesagt, dass er selbst an Tuberkulose litt und diese
mit Hilfe von eiskalten Bädern in der Donau heilte. Dadurch erlangte er Weltruhm. Dank seiner Ausbildung in den frühen Jahren steht uns heute der Weg zur Ganzkörperkälte offen.

Studien zeigen, dass die Ganzkörperkälteanwendung die Schmerzen von Patienten mit chronischem Rheumatismus (z.B. Arthritis) reduziert. Durch die Reduktion der Hauttemperatur unter 13,6°C wird die Reizweiterleitung der Nerven stark herabgesetzt. Dies führt zur lokalen Schmerzreduktion. Da die Ganzkörperkälte mit anderen Therapieformen kombiniert werden kann, stärkt sie den Erfolg des Genesungsprozesses. Die Therapie von Migräne kann positiv beeinflusst werden, wenn man die Haut im Nacken drastisch herunterkühlt und somit die Nervenleitfähigkeit heruntersetzt. Ein positiver Zusatzeffekt ist die Kühlung des Blutes durch die Halsschlagadern, die sich in der Nähe der Hautoberfläche befinden.

Anwender, die die Ganzkörperkältekammer regelmäßig nutzen, berichten von einer euphorischen Stimmung und einer Zunahme des Glücksgefühls. Der Vorgang stimuliert das zentrale Nervensystem und resultiert in einer Zunahme des Adrenalin- und Endorphin-Levels. Dies führt direkt zu einer Stimmungsaufhellung und einem gesteigerten Energielevel. Ein vielversprechendes und stetig wachsendes Feld der Forschung der Ganzkörperkälte ist die Behandlung von Depressionen und ihren Symptomen.

Profisportler sowie Amateursportler nutzen traditionell Eisbäder oder Wechselduschen, um Ihren Regenerationsprozess zu unterstützen und Ihre Leistung zu steigern. Ganzkörperkälte kann Ihnen ebenfalls helfen, Ihre sportliche Leistung zu erhöhen, indem sie Ihre Regenrationszeiten verkürzt und den Stoffwechselanregt.

Hier finden Sie passende Produkte für die Realisierung Ihrer Ganzkörperkältekammer

Unsere Leistungen

Hier finden Sie passende technische Informationen bezüglich Ganzkörperkältekammern