Für anspruchsvolle Prozesse im Bereich der Herstellung von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten im Temperaturbereich bis -90 °C.
Für anspruchsvolle Prozesse im Bereich der Herstellung von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten im Temperaturbereich bis -90 °C.
Blutplasma-Froster sind Anlagen zum kontrollierten Einfrieren und Auftauen von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten.
Die Systeme bestehen im Wesentlichen aus einem Kältekreislauf, einem Wärmeträgerkreislauf und der Produktkammer, in welcher die Produkte in Beutelsystemen auf den Stellplatten der Anlagen eingefroren oder aufgetaut werden.
Zum kontrollierten Einfrieren und Auftauen wird der Wärmeträger durch die Stellplatten gepumpt. Durch das Verpressen der Beutel zwischen den Stellplatten wird die Wärmeübertragungsfläche maximiert, wodurch ein möglichst schnelle und homogenes Einfrieren bzw. Auftauen ermöglicht wird. Damit kontinuierlich Wärme dem Produkt entzogen wird, kühlt die integrierte Kälteanlage den erwärmten Wärmeträger wieder auf die erforderliche Temperatur.
Für Temperaturen unter -40 °C kommt die bewährte Kaltluftkältemaschine von Mirai Intex zum Einsatz. Die zeichnet sich in diesem Bereich durch hohe Effizienz und Ausfallsicherheit aus. Durch das Kältemittel Luft (R729) ist die Anlage umweltverträglich und es gibt keine Einschränkungen und Reglementierung durch die EU F-Gas Verordnung und die REACH.
Flexible Einstellung der Stellplattentemperatur bis -90 °C.
Jeder Produktbeutel hat zu jeder Zeit die gleichen Einfrierbedingungen und am Ende die gleiche Form. So können auf der planen Oberfläche, zum Beispiel eines Plasma-Beutels, Barcodes maschinell gelesen werden. Die zuverlässige Dokumentation und die hohen Einfrierraten sind dabei selbstverständlich.
Zuverlässig, langlebig, effizient und sicher für Mensch und Umwelt!
Die gesamte Kälteanlage befindet sich eingehaust unterhalb des Produktraumes, wodurch der Technikbereich vom Produktionsbereich getrennt ist.
Der Blutplasma-Froster von HOF entsprechen immer dem neuesten Stand der Technik und erfüllen hohe Sicherheitsstandards. Neben der Fertigung steht HOF für eine umfassende Projektbetreuung. Dabei wird das gesamte Projekt – von der Anlagenplanung über die Fertigung bei HOF bis zur Inbetriebnahme – vor Ort umfassend durch ein Projektteam betreut. Darüber hinaus steht HOF auch beim Transport und bei der Einbringung mit Schulungen und den jährlichen Service- und Wartungseinheiten zur Verfügung.
Zur Prozesssteuerung sind die Blutplasma-Froster mit einem Visualisierungssystem, dem „HOF Freeze Viewer Professional“, ausgestattet. Dieses System entspricht den FDA-Anforderungen gemäß 21 CFR, Part 11. Mit dieser speziell von HOF entwickelten Software können alle prozessrelevanten Daten wie Chargen reporte und Temperaturverläufe in Form eines Prozessberichtes ausgedruckt oder an ein übergeordnetes System weitergegeben werden. Die jeweiligen Rezepte zu den einzelnen Produkten können individuell durch den Kunden erstellt werden.
Luft als Kältemittel ist kostenlos, frei von Regularien und sicher. Die Anlagen sind robust speziell für tiefe Temperaturen gebaut.
Bewährte Technik – Made in Germany. Verschleißarm und redundant.
Individuell auf die Bedürfnisse angepasst Ausführung mit frei wählbaren Temperaturen im Betrieb mit hoher Leistungsdichte.
Drehzahlgesteuert, Energiespeicher mit reduzierten Lastspitzen im Strom und Kühlwassernetz
Natürliches Kältemittel ohne hohe Drücke.
Keine Dichtheitsprüfung, luftgelagerter Kompressor = kein Verschleiß, kein Öl. Hochwertige Anlagentechnik.
Weitere Optionen folgen...