Refolution beim Einfrieren
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Gemeinsam mit unserem Kunden HOF Sonderanlagenbau GmbH und den Projektpartnern Secon und Mirai Intex ist uns die Revolution im Bereich Einfriergeräte gelungen.
Die Firma HOF ist ein renommierter Hersteller von pharmazeutischen Einfrier- und Auftaugeräten. Ziel der Geräte ist das geregelte und reproduzierbare Einfrieren und Auftauen von Produkten in geeigneten Beutelsystemen wie z.B. Blutplasma. Damit die Produkte gemäß den Anforderungen schnell einfrieren, werden diese mittels Kontaktkühlung auf hydraulischen Stellplatten gekühlt.
Konventionell laufen diese Geräte mit 2-stufigen Frigenanlagen wie R404A oder R507A. Dank dem HOF CryoBlizzard läuft die Anlage effizient nur mit Luft als Kältemittel.
Leistungsdaten
-
Regelbereich Wärmeträgersystem: -90 °C / +40 °C
-
Minimale Stellplattentemperatur: ≤ -90 °C
-
Stellplattenkühlung: von +20 °C auf -60 °C in ≤ 60 Minuten (ohne Beladung)
-
Stellplattenheizung: 1,0 K / min (ohne Beladung)
-
Stellplattentemperaturverteilung: +/-1 K bei +30 °C / -15 °C , +/-2 K bei -60 °C (jeweils ohne Beladung und in Beharrung)
Die Vorteile im Überblick:
-
Hohe Einfrierraten
-
Umweltverträglich und sicher mit dem Kältemittel Luft = GWP 0 und maximale Drücke von 3 barg
-
Zukunftssicher, da keine Reglementierungen durch Umweltauflagen für die Kältetechnik relevant sind
-
Kostenloses und frei verfügbares Kältemittel
-
Keine Erstickungsgefahr und keine Explosionsgefahr
-
Wartungsarme und langlebige Technik - ölfreie Turbomaschine
-
Energieeffizient
Projektpartner

HOF
HOF stellt die neue Generation von Gefriertrocknern und Schockfrostern her und baut auch bestehende Anlagen um.

Secon
Die Kaltluftechnik von Mirai Intex kann in Deutschland bei der Secon GmbH erworben werden.

Mirai Intex
Mirai Intex ist der Hersteller der Kaltlufttechnik mit dem luftgelagertem Turboverdichter-expander.
Presse
