Nachhaltiger Transport von Eiskernbohrungen von Antarktika nach Tasmanien für die Atmosphärenforschung. Gerne präsentieren wir ein innovatives Projekt, an dem wir beteiligt sind und das den sicheren Transport von Eiskernbohrungen aus der Antarktika nach Tasmanien ermöglicht. Der speziell entwickelte Transportbehälter hält das Eis bis zu 10 Tage lang gefroren – ganz ohne aktive Kühlung! Wie das funktioniert? Durch den Einsatz modernster Technologie:
Isolierpaneele mit Tiefvakuum: Diese bieten eine herausragende Isolierwirkung, bei geringer Wandstärke. TerraVac GmbH
Phase-Change-Material (PCM): Dieses Material wird durch die extremen klimatischen Bedingungen der Antarktis „aufgeladen" bzw. „gefroren“. So nutzen wir die Kälteenergie von Mutter Natur.
Dank dieser innovativen Lösung können wir auf aktive Kühlsysteme verzichten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wir danken unserem Projektpartner #TerraVac GmbH aus der Liebherr Group für die wertvolle Zusammenarbeit.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit diesem tollen Projekt.
Wenn Sie ähnlich außergewöhnliche Herausforderungen haben, unterstützen wir Sie gerne mit nachhaltigen Kälte- und Wärmepumpen-Lösungen.